Ich freue mich, Ihnen durch starke Partnerschaften ein umfassendes Angebot rund um Autismus und ADHS anbieten zu können. Gemeinsam mit meinen Kooperationspartner:innen vereinen wir Kompetenzen, um Ihnen ganzheitliche Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen zu bieten.
Mehr zum Ausbildungskonzept von elreto
Welche Ziele sollte mit einer Assistenzhundeausbildung erreicht werden.
Diese Frage muss von den zukünftigen Haltern, resp. Eltern beantwortet werden. Viele Puzzlesteine müssen zusammengetragen werden damit schlussendlich eine Zielvorstellung mit uns zusammen erarbeitet werden kann. Ob vollumfänglich alle Puzzlesteine berücksichtigt werden können, oder ob nur einige Teile von der Wunschliste umsetzbar sind, eruieren wir bei einem ausführlichen Erstabklärungsgespräch, Ein wichtiger Punkt sind die Ressourcen von Hund und Halter. Dabei spielen beim Hund die Rasse, der Genpool wie auch die Hormonbalance eine fundamentale Rolle. Beim Erstabklärungsgespräch werden wir diese Orientierungshilfe bieten.
Was beinhaltet unsere Beratertätigkeit während der Ausbildung?
Unsere Ausbildung wird ganz auf die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten massgeschneidert. Wir arbeiten nicht nach fixen Modulen und Strategien. Den Hauptfokus legen wir in den ersten Monaten auf die Entwicklung einer starken Beziehung des Teams. Begleitet man den Hund von der Welpen Zeit über den Junghund, die Pubertät, bis zur Adoleszenz lebt der Halter jede wichtige Phase der Entwicklung mit, was für eine tiefe und vertrauensvollen Beziehung Voraussetzung ist. Dank spielerisch inszenierter Arbeitsweise und gemeinsamem Erleben wird die Ausbildung zu einem Erfolgserlebnis für beide Seiten. Was meinen wir mit spielerisch? Wir schöpfen aus dem Fundus dessen, was der Hund von Natur aus mitbringt, und bauen es bis zur Perfektion aus. Auf diese Weise entsteht kein Erziehungsdrill. Im Gegenteil. Das Verhalten des Hundes wird kleinschrittig an alle Tools, die er beherrschen muss, herangeführt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass wir mit der biochemischen Veränderung, die im Körper des Menschen vor sich geht und der Hund wahrnimmt bevor es zu einer Eskalation kommt, arbeiten. Das heisst, wir räumen der Prävention die erste Priorität ein, so, dass Meltdowns oder Shutdowns nur noch im verminderten Mass auftreten werden. Immer unter der Voraussetzung, dass die betroffene Person, oder bei Kindern die Eltern oder Geschwister, dann auch reagieren, wenn der Hund, mit dem gelernten und verinnerlichtem Tool, die Brenzligkeit der Situation anzeigt.
Vorteile einer Selbst Ausbildung:
Vom 1. Tag an auf die Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung
Hund kennt keinen anderen Lebensstil, kann dadurch mit entstehenden Belastungen stressfreier umgehen.
Eine vorausschauende Ausbildung die nicht auf Symptome ausgerichtet ist, sondern auf die Ursache.
Die Ausbildung findet im häuslichen Umfeld statt.
Privatstunden und kein Gruppenunterricht.
Nur zwei Betreuerpersonen.
Unterstützung durch Andersdenken Coaching (Coaching für Menschen mit Autismus und ADHS)
Wir unterstützen beim Kauf des Hundes.
Regelmässige Lektionen abgestimmt auf ihre Agenda.
Anforderungen an die Halter:
Liebe zum Wesen Hund. Wir stehen nur Teams als Berater zur Seite, bei denen der Hund vom Stellenwert her als Familienmitglied und nicht nur als Mittel zum Zweck betrachtet wird.
Keine utopischen Vorstellungen, was der Hund alles leisten soll.
Damit das Hundewohl zu jeder Zeit gewährleistet ist, muss der Halter, resp. Sein engstes Umfeld, in der Lage sein, die Sorgfaltspflicht für den Hund zu gewährleisten.
Der Halter muss sich auseinandersetzen, ob er sichtbar werden will im sozialen Umfeld, denn sobald der Hund den Assistenzhundemantel trägt, ist die Zeit des unsichtbar seins vorbei.
Sich bewusst sein, dass eine Assistenzhundehalterausbildung viel Zeit, Geduld und mindestens CHF 10'000 bis 12'000 erfordert.